
Heike Draxinger und Volker Breuninger erobern die meisten „Schleiferl“
Bei sonnigem Herbstwetter konnte der TC Zwiesel v. 1953 auch in diesem Jahr sein traditionelles „Schleiferlturnier“ durchführen.
Unter der Regie von Gudrun Brunner wetteiferten 33 Teilnehmer bzw. Teilnehmerinnen (Rekordbeteiligung!) um die begehrten „Schleiferl“.

Die Teilnehmer/innen mit der Organisatorin Gudrun Brunner (sitzend, 5. v. li.) und Vorstand Fred Schreindl (stehend, 7. v. li.)
Insgesamt spielte man fünf Runden und nach jedem Durchgang wurden die Paarungen von der Organisatorin neu zusammengestellt oder zusammengelost, wodurch sich immer wieder ausgeglichene und damit spannende Partien ergaben.
Das Niveau war in diesem Jahr ausgesprochen hoch, sodass selbst topgehandelte Favoriten große Mühe hatten, „Schleiferl“ zu ergattern.
Bei den Damen wurde Heike Draxinger „Queen of the loops“, soll heißen, sie eroberte die meisten „Schleiferl“, auf Platz zwei landeten Karin Friedrich und Marion Keilhofer, beide mit exakt der gleichguten Bilanz.
Zum „Schleiferlkönig“ bei den Herren krönte sich Volker Breuninger, gefolgt von Pavel Gimpl und Tim Friedrich. Der Titelverteidiger und Seriensieger der letzten Jahre, Alexander Carsten, musste sich heuer mit einem Platz im vorderen Mittelfeld zufrieden geben.
Bei der Siegerehrung, bei der Rudi Harant die Ereignisse des Tages in gewohnt humorvoller Weise Revue passieren ließ, bedankte sich TC-Chef Alfred Schreindl bei allen Teilnehmern und überreichte zusammen mit der Organisatorin den Siegern und Platzierten kleine Preise.
Danach gab es noch eine Verlosung von Sachpreisen und mit einem gemeinsamen Essen klang die auch in diesem Jahr wieder besonders gelungene Veranstaltung aus.

Vorstand Fred Schreindl (li.) und Organisatorin Gudrun Brunner (re.) mit Turniersiegerin Heike Draxinger und Turniersieger Volker Breuninger