
Herrenteam überlegen Meister
Damen 40 auf dem Weg zum Klassenerhalt – Herren 60 weiterhin im Meisterschaftsrennen
Herren
In überlegener Manier hat die Herrenmannschaft die Meisterschaft in der Südliga 4 eingefahren, auch im letzten Spiel gab es einen 9:0 Kantersieg gegen den TC Grafenau II.
Es punkteten Jan Riha (6:0, 6:0), Tim Friedrich (6:1, 6:2), Raphael Hantschk (6:3, 6:2), Maximilian Sedlmair (6:1, 6:0), Florian Schiller (6:3, 6:2), Pavel Gimpl (4:6, 6:1, 11:9) und alle drei Doppel.
Das Team, eine gesunde Mischung aus vier Routiniers, darunter zwei Ex-Bundesligaspieler, und drei „Youngster“, war in dieser Klasse konkurrenzlos, was die Bilanz von 10:0 Punkten, 41:4 Matchpunkten und 82:10 Sätzen deutlich macht. Sollte das Team in dieser Konstellation zusammen bleiben, wird es auch in der nächsthöheren Klasse kaum zu schlagen sein.

In Siegerpose, das Herrenteam mit den von der Brauerei Pfeffer gesponserten T- Shirts: Jan Riha (v. li.), Florian Schiller, Max Sedlmair, Raphael Hantschk, Markus Hantschk, Tim Friedrich und Pavel Gimpl.

Das Herrenteam mit den Meister-T-Shirts.
Damen 40
Die Damen 40 konnten den zweiten Saisonsieg in der Regionalliga Süd-Ost einfahren.
Beim 8:1 Erfolg gegen CaM Nürnberg holten Diana Hochmann (6:2, 5:7, 12:10), Marion Keilhofer (6:1, 6:1), Katja Treml (6:2, 7:5), Gudrun Brunner (0:6, 7:5, 10:6), Sabine Weikl (7:5, 6:2) und die Doppel Hochmann/Keilhofer (6:1, 6:3), Treml/Draxinger (6:0, 6:2) sowie Brunner/Weikl (6:2, 6:3) die Zähler für den TC.
Dieser Sieg reicht aller Voraussicht nach für den Klassenerhalt, zumal das Team auch im letzten Spiel gegen das Tabellenschlusslicht TC RW Bad Königshofen gute Chancen auf einen weiteren Sieg hat. Somit scheint es ziemlich sicher, dass die Zwieseler Damen auch in der nächsten Saison in Deutschlands höchster Liga für diese Altersklasse aufschlagen können.
Herren 60
Einen 8:1 klaren Sieg feierten die Herren 60 in der Landesliga 1 beim ETC Siegertsbrunn.
Die TC-Punkte sicherten dabei Franz Zacher (6:0, 6:3), Christian Fischer (6:3, 6:1) Pavel Royt (6:4, 6:0), Josef Dötsch (4:6, 6:2, 10:6), Herbert Köppl (6:2, w.o. des Gegners) und die drei Doppel.
Um den Aufstieg in die Bayernliga wird es jetzt sehr spannend, denn vor dem letzten Spieltag liegen der TC und der TC Passau-Neustift mit jeweils 10:2 Punkten an der Tabellenspitze. Vorteil für die Passauer, sie haben eine um vier Punkte bessere Bilanz an Matchpunkten.
Herren 55
Auch bei den Herren 55 läuft es jetzt gut, sie sicherten sich, wenn auch knapp, den zweiten Saisonsieg in der Landesliga 1.
Beim 4:3 gegen den SC Baldham-Vaterstetten waren Alfred Schreindl (6:4, 6:3), Christian Frisch (6:0, 6:0) und die Doppel Reim/Frisch (6:4, 6:0) sowie Pöschl/Süß (7:6, 6:2) erfolgreich. Damit ist das Team mit 4:6 Punkten auf Platz 5 der Tabelle angelangt, für den Klassenerhalt wird aber wahrscheinlich noch ein Sieg nötig sein.
Herren 50
Eine mit 4:5 knappe Niederlage mussten die Herren 50 in der Landesliga 2 gegen den TSV Eintracht Karlsfeld hinnehmen.
Die Zwieseler Punkte sicherten dabei Ondrej Schejbal 1:6, 7:6, 10:6), Christian Straubinger (6:2, 6:0), Hans-Jürgen Weikl (7:5, 7:5) und das Doppel Straubinger/Carsten (7:6, 7:5).
Somit könnte es eng werden im Kampf um den Klassenerhalt, ein Sieg im letzten Spiel gegen den TV Altötting wäre dabei mit Sicherheit hilfreich.
Bambini 12
Im Nachbarderby gegen den TC Regen II holten die Bambini 12 mit 4:2 einen wichtigen Sieg in der Südliga 5.
Die TC-Zähler holten Jakub Jirka (4:6, 6:3, 10:5), Lina Prenissl (6:0, 6:3), Mila Müller (6:0, 6:3) und das Doppel Jirka/Müller (5:7, 6:0, 10:4).
Dieser Erfolg bedeutet aller Voraussicht nach die Vizemeisterschaft in dieser Liga, am Tabellenführer TC Viechtach wird das Team aber im letzten Spiel nicht mehr vorbei kommen.

Mila Müller und Jakub Jirka mit ihren Gegnern nach dem entscheidenden Doppelsieg.
Midcourt U10
Keine Chance hatte die Midcourt U10 Mannschaft in der Südliga 2. Beim 1:5 gegen den TC WB Weinberg-Linden rettete Sara Gimpl den Ehrenpunkt für den TC.
Nächster Spieltag
Am nächsten Wochenende geht die Saison bereits in Richtung Schlussphase. Dabei geht es unter anderem bei den Heimspielen für die Herren 50 (Sa. 14 Uhr) um wichtige Punkte zum Klassenerhalt in der Landesliga 2 und die Herren 60 (Sa. 14 Uhr) wollen die letzte Chance auf die Meisterschaft in der Landesliga 1 nutzen.