Ex-Profi Markus Hantschk schlägt für den TC Zwiesel auf
Damen 40 im Abstiegskampf - Herren 50 auf Meisterschaftskurs
Herren
Eine kleine Sensation gab es an diesem Spieltag beim TC Zwiesel. Als „Not am Mann“ war im Team seines Neffen Raphael, ließ sich Markus Hantschk, Ex-Profi und in seiner besten Zeit unter den TOP 80 der Weltrangliste, nicht lange bitten und half bei der Herrenmannschaft des TC in der Südliga 5 aus.
Dieses Mal hieß sein Gegner nicht Novak Djokovic, Roger Federer oder Raphael Nadal, wie in seiner besten Profizeit, sondern Andreas Kiefl vom ASV Loh, der in dem ungleichen Duell auf verlorenem Posten stand und eine 0:6, 0:6 Niederlage hinnehmen musste.
Auch im Doppel waren Markus Hantschk und sein Neffe nicht zu schlagen, wobei sich ihre Gegner beim 6:3, 6:1 achtbar aus der Affäre zogen. Bei solch spektakulären Ereignissen gerät es fast zur Randnotiz, dass der Gesamtsieg mit 4:2 an die Gastgeber ging.
Ein Unentschieden wäre allerdings im Bereich des Möglichen gewesen, denn das Einzel von Florian Schiller ging äußerst knapp im Matchtiebreak mit 12:10 an seinen Gegner.
Dieses Mal hieß sein Gegner nicht Novak Djokovic, Roger Federer oder Raphael Nadal, wie in seiner besten Profizeit, sondern Andreas Kiefl vom ASV Loh, der in dem ungleichen Duell auf verlorenem Posten stand und eine 0:6, 0:6 Niederlage hinnehmen musste.
Auch im Doppel waren Markus Hantschk und sein Neffe nicht zu schlagen, wobei sich ihre Gegner beim 6:3, 6:1 achtbar aus der Affäre zogen. Bei solch spektakulären Ereignissen gerät es fast zur Randnotiz, dass der Gesamtsieg mit 4:2 an die Gastgeber ging.
Ein Unentschieden wäre allerdings im Bereich des Möglichen gewesen, denn das Einzel von Florian Schiller ging äußerst knapp im Matchtiebreak mit 12:10 an seinen Gegner.
Markus Hantschk (2. v. l.) mit den Nachwuchscracks Raphael Hantschk, Tim Friedrich und Flrian Schiller
Damen 40
Schlecht lief es bei den Damen 40 am vergangenen Spieltag in der Regionalliga Süd-Ost. Die Kontrahentinnen vom STK Garching erwiesen sich als der erwartet starke Gegner und holten sich mit 6:3 den Gesamtsieg.
Nach den Einzeln lagen die TC-lerinnen schon mit 2:4 im Rückstand, nur Katja Treml (4:6, 6:3, 10:5) und Sabine Weikl (6:1, 6:2) konnten punkten. Katja Treml hat damit im sechsten Einzel den sechsten Sieg geholt, an Position 4 in dieser Klasse wahrlich mehr als eine bemerkenswerte Leistung.
Auch in den anschließenden Doppeln lief es diesmal nicht so gut für die Zwieselerinnen, denn zwei der drei Partien gingen an Garching, lediglich Brunner/Müller (7:6, 6:1) konnten gewinnen.
Eine relativ gute Chance hatten noch Keilhofer/Weikl, sie mussten allerdings die Partie mit 8:10 im Matchtiebreak abgeben.
Damit ist der Abstiegskampf voll entbrannt, um den Ligaverbleib kämpfen neben dem TC noch GW Luitpoldpark München, STK Garching (alle 4:8 Punkte) und der TSV Marktoberdorf (2:10 Punkte).
Schlecht allerdings für die TC-Damen, sie müssen im letzten Spiel beim „Überfliegerteam“ in dieser Klasse, beim TC Gauting, antreten.
Nach den Einzeln lagen die TC-lerinnen schon mit 2:4 im Rückstand, nur Katja Treml (4:6, 6:3, 10:5) und Sabine Weikl (6:1, 6:2) konnten punkten. Katja Treml hat damit im sechsten Einzel den sechsten Sieg geholt, an Position 4 in dieser Klasse wahrlich mehr als eine bemerkenswerte Leistung.
Auch in den anschließenden Doppeln lief es diesmal nicht so gut für die Zwieselerinnen, denn zwei der drei Partien gingen an Garching, lediglich Brunner/Müller (7:6, 6:1) konnten gewinnen.
Eine relativ gute Chance hatten noch Keilhofer/Weikl, sie mussten allerdings die Partie mit 8:10 im Matchtiebreak abgeben.
Damit ist der Abstiegskampf voll entbrannt, um den Ligaverbleib kämpfen neben dem TC noch GW Luitpoldpark München, STK Garching (alle 4:8 Punkte) und der TSV Marktoberdorf (2:10 Punkte).
Schlecht allerdings für die TC-Damen, sie müssen im letzten Spiel beim „Überfliegerteam“ in dieser Klasse, beim TC Gauting, antreten.
Katja Treml ist eine große Stütze der Damen 40 des TC und in dieser Saison in dieser hohen Liga noch ungeschlagen
Herren 55
Weiterhin gut läuft es bei den Herren 55 in der Landesliga 1, sie konnten den dritten Sieg in Folge feiern und sind damit auf dem Weg in Richtung Tabellenspitze.
Beim 5:2 Sieg gegen den ASV Dachau punkteten Christian Reim (6:3, 6:4), Jens Jahrmann (7:5, 6:3), Christian Fischer (6:0, 7:5), Volker Breuninger (6:1, 6:3) und das Doppel Jahrmann/Breuninger (6:3, 4:6, 10:1).
Beim 5:2 Sieg gegen den ASV Dachau punkteten Christian Reim (6:3, 6:4), Jens Jahrmann (7:5, 6:3), Christian Fischer (6:0, 7:5), Volker Breuninger (6:1, 6:3) und das Doppel Jahrmann/Breuninger (6:3, 4:6, 10:1).
Herren 50
Nicht zu stoppen sind die Herren 50 in der Südliga 1, im vierten Spiel gab es den vierten Sieg und damit die Eroberung der Tabellenspitze.
Beim 7:2 Erfolg gegen den TC Hofkirchen punkteten Christian Reim (6:2, 6:7, 10:5), Alfred Schreindl (6:0, 6:1), Christian Straubinger (6:0, 6:2), Alexander Carsten (6:0, 6:0), Hans-Jürgen Weikl (6:0, 6:0) und die Doppel Royt/Pöschl (6:2, 6:1), Carsten/Weikl (6:2, 6:1).
Damit geht das „Kopf an Kopf“ Rennen um die Meisterschaft mit dem TC WB Fürstenzell weiter, die Entscheidung dürfte am übernächsten Spieltag fallen, wenn die beiden Kontrahenten zum direkten Duell aufeinandertreffen.
Beim 7:2 Erfolg gegen den TC Hofkirchen punkteten Christian Reim (6:2, 6:7, 10:5), Alfred Schreindl (6:0, 6:1), Christian Straubinger (6:0, 6:2), Alexander Carsten (6:0, 6:0), Hans-Jürgen Weikl (6:0, 6:0) und die Doppel Royt/Pöschl (6:2, 6:1), Carsten/Weikl (6:2, 6:1).
Damit geht das „Kopf an Kopf“ Rennen um die Meisterschaft mit dem TC WB Fürstenzell weiter, die Entscheidung dürfte am übernächsten Spieltag fallen, wenn die beiden Kontrahenten zum direkten Duell aufeinandertreffen.
Damen 40 II
Das Sorgenkind des TC bleibt weiterhin die Mannschaft der Damen 40 II, der erste Punktgewinn in der Südliga 3 will einfach nicht gelingen.
Auch gegen den TC Tiefenbach gab es eine deutliche 1:5 Niederlage, nur Karin Friedrich konnte mit einem 6:3 und 6:4 Sieg überzeugen.
Auch gegen den TC Tiefenbach gab es eine deutliche 1:5 Niederlage, nur Karin Friedrich konnte mit einem 6:3 und 6:4 Sieg überzeugen.
Junioren 18
Groß auftrumpfen konnten die Junioren 18 in der Südliga 1.
Gegen den TC RW Deggendorf gab es für das Team mit Lilly Lex, Jan Schejbal, Tim Friedrich und Elina Aichele einen makellosen 6:0 Erfolg und damit den Vorstoß auf Platz 2 in der Tabelle.
Gegen den TC RW Deggendorf gab es für das Team mit Lilly Lex, Jan Schejbal, Tim Friedrich und Elina Aichele einen makellosen 6:0 Erfolg und damit den Vorstoß auf Platz 2 in der Tabelle.
Bambini 12
Ein 3:3 Unentschieden konnten die Bambini 12 in der Südliga 5 erkämpfen.
Beim TSV Metten II holten Jakub Cepelak (6:0, 6:0), Jakub Jirka (6:3, 6:1) und das Doppel Cepelak/Jirka (6:3, 6:0) die Zähler für den TC.
Beim TSV Metten II holten Jakub Cepelak (6:0, 6:0), Jakub Jirka (6:3, 6:1) und das Doppel Cepelak/Jirka (6:3, 6:0) die Zähler für den TC.
Midcourt U10
Die erste Niederlage musste dagegen das Midcourt U 10 Team in der Südliga 2 beim TC Viechtach hinnehmen.
Nach einem 2:2 Zwischenstand nach den Einzeln – Mila Müller und Matyas Novy gewannen für den TC – gingen beide Doppel und damit der Sieg mit 4:2 an die Gegner.
Nach einem 2:2 Zwischenstand nach den Einzeln – Mila Müller und Matyas Novy gewannen für den TC – gingen beide Doppel und damit der Sieg mit 4:2 an die Gegner.