3. Spieltag 2025

Bambini 12 weiterhin mit makelloser Bilanz

Herren 60 mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel – Damen 40 I müssen dritte Niederlage hinnehmen

Bambini 12

Die den Ergebnissen nach erfolgreichste Mannschaft des TC ist in der bisherigen Saison das Team der Bambini 12.

Im dritten Spiel der Südliga 5 gegen den TSV Mitterfels II gab es den dritten Sieg und der fiel mit 6:0 erneut makellos aus.

6:0 Punkte, 18:0 Matchpunkte, 36:0 Sätze, so die beindruckende Zwischenbilanz nach drei Spieltagen.

In den Einzeln siegten Jakub Jirka (6:2, 6:1), Lina Prenissl (6:0, 6:0), Laila Theuerjahr (6:0, 6:0), Elena Reif (6:0, 6:1). Auch die beiden Doppel Jirka/Müller (6:1, 6:2) sowie Prenissl/Reif (6:0, 6:0) gingen klar an Zwiesel.

 

TC_Zwiesel_Bambini_U12_2025
Bild: Sie „rocken“ derzeit ihre Liga, die Bambini 12 mit Mila Müller (h. v. li.), Lina Prenissl, Laila Theuerjahr, Elena Reif und (liegend) Jakub Jirka, es fehlen Martin Snaidr, Theresa Röck, Elisa Vogl

Junioren 18

Extrem schwierig gestaltet sich die Saison für die Junioren 18, sie schlagen in der Südliga 1 auf und treffen dabei auf äußerst starke Mannschaften.

Auch im Spiel gegen TC RW Freising gab es, trotz teils heftiger Gegenwehr, eine klare 0:6 Niederlage. Dass die TC-ler in der Regel noch wesentlich jünger sind als ihre Kontrahenten, macht die Aufgabe nicht gerade einfacher.

Midcourt U10

Eine deutliche Niederlage gab es für das  Midcourt U 10 Team, das ihr allererstes Wettkampfmatch bestritt. Die Gäste vom ESV Deggendorf zeigten sich sehr spielstark und siegten im Rahmen der Südliga 2 mit 6:0.

Damen 40 I

Auch im dritten Spiel reichte es für die Damen 40 I wieder nicht zum ersten Saisonsieg in der Regionalliga Süd-Ost, sie mussten auf heimischer Anlage gegen den TC Laufen mit 3:6 Niederlage hinnehmen.

Im Spitzenspiel, das mit sehenswerten, hochklassigen Ballwechseln gespickt war, verlor Diana Hochmann mit 6:0 und 6:4.

 

TC_Zwiesel_Diana_Hochmann_2025
Bild: Diana Hochmann, Zwiesels Nummer 1
An Position 2 musste Marion Keilhofer leider nach dem ersten Satz verletzungsbedingt aufgeben.

An den Positionen 3, 4 und 5 gab es harte und zähe Auseinandersetzungen, bei denen sich Katja Treml (4:6, 5:7) und Sabine Weikl (3:6, 5:7) geschlagen geben mussten, während Gudrun Brunner mit taktischem Geschick und ihrer ganzen Routine einen 6:4, 7:5 Sieg einfahren konnte.

Das Einzel an Position 6 war dann eine klare Sache für den TC, Karin Friedrich ließ ihrer Gegnerin beim 6:0, 6:0 keine Chance. Im  Doppel konnten dann nur noch Keilhofer/Draxinger (6:2, 6:3) punkten, sodass der Sieg des TC Laufen letztlich nicht mehr gefährdet war.

Damen 40 II

In der Südliga 4 mussten sich die Damen 40 II im Nachbarderby beim SV Bayerisch Eisenstein mit 2:4 geschlagen geben. Nur Ingrid Zitzelsberger (6.1, 6:0) und das Doppel Ellerbeck/Dötsch (6:3, 6:4) konnten dabei für den TC punkten.

Herren 60

Weiterhin auf der Siegerstraße befinden sich die Herren 60 in der Landesliga 1, sie kehrten mit einem 7:2 Erfolg aus Eching zurück.

Für die TC-Punkte sorgten dabei Alfred Schreindl (6:3, 6:2), Christian Fischer (6:4, 6:1), Max Lerndorfer (6:3, 6:3), Herbert Köppl (6:4, 6:4) und die Doppel Schreindl/Lerndorfer (3:6, 6:1, 11:9), Dötsch/Köppl (6:0, 1:6, 10:7) sowie Fischer/Süß (6:1, 6:1).

Herren 50

Äußerst knapp und etwas unglücklich (zwei Einzel gingen erst im Matchtiebreak an die Gäste) verloren die Herren 50 das Heimspiel in der Landesliga 2 gegen den FC Ergolding mit 4:5.

Die Zähler für Zwiesel holten dabei Christian Reim (1:6, 7:5, 10:4), Volker Breuninger (6:2, 6:1) sowie die Doppel Breuninger/Carsten (6:2, 6:4), Pöschl/Weikl (2:6, 6:4, 10:8).

Herren 55

Dagegen hatten die Herren 55 in der Landesliga 1 beim 0:7 gegen die TF Dachau keine Chance. Allerdings ist dabei anzumerken, dass zwei der fünf Einzel äußerst knapp, nämlich erst im Matchtiebreak verloren gingen.

Herren

Unter der Führung von Ex-Profi Markus Hantschk konnte das Herrenteam auch im zweiten Spiel einen klaren Sieg landen, mit 7:2 wurde im Rahmen der Südliga 4 der TC Plattling bezwungen.

Es punkteten Markus Hantschk (6:0, 6:1), Tim Friedrich (6:3, 6:2), Maximilian Sedlmair (6:1, 6:0), Florian Schiller (6:4, 6:3) und Pavel Gimpl (6:3, 6:3).

Lediglich Raphael Hantschk musste an Position 3 mit 5:7, 1:6 eine Niederlage hinnehmen, trumpfte dafür aber im Einserdoppel zusammen mit seinem Onkel Markus beim 6:0, 6:1 groß auf.

Den Matchpunkt Nummer 7 zum deutlichen Sieg holten schließlich Tim Friedrich/Maximilian Sedlmeier mit 6:2, 6:1.

Damen

Ersatzgeschwächt musste die Damenmannschaft in der Landesliga 2 bei der TeG Mühldorf antreten und eine 2:7 Niederlage hinnehmen. Für die beiden TC-Punkte sorgten dabei Karin Friedrich (6:0, 6:2) und Lisa-Marie Raith (6:1, 6:1).

Nächster Spieltag

Am nächsten Wochenende sollte es wieder hoch hergehen auf der TC-Anlage, denn die Damen 40 wollen den ersten Saisonsieg im Heimspiel gegen die TeG Wasserburg- Reitmehring einfahren (So. 11 Uhr), ebenso die Herren 55, die gegen den TSV Wolnzach (Sa. 14 Uhr) antreten. Die Damen 40 II möchten in ihrem ersten Heimspiel gegen den TC Alkofen (Sa. 14 Uhr) den zweiten Saisonsieg landen und die Herren 60 (So. 10 Uhr) ihre Erfolgsserie fortsetzen, ebenso die Bambini 12 (Sa. 9 Uhr), die, nach Lage der Dinge, den TC Viechtach zum wahrscheinlich schon vorentscheidenden Spiel um die Meisterschaft empfangen. 

Ähnliche News